Voller Einsatz

Bei Hilfeleistung und im Frachtverkehr. Rüstkranwagen Der Rüstkranwagen, kurz RKW auf MAN Basis mit Doppelkabine. Die Lastgrenze wird jeweils durch…

Continue Reading

Kässbohrer Kran

Auf wahrscheinlich jedes ( Schwer- ) Lastwagenfahrwerk wurde der Kässbohrer Kranaufbau im Laufe der Jahre angepasst. Es gab die Drehplattform…

Continue Reading

Unimog Hubwagen

Für diverse Auf- und Anbauvorrichtungen entwickelten Fahrzeughersteller deren Antriebstechnik im Frontbereich der Fahrzeuge vorhanden war, sogenannte Triebköpfe. Meistens bestehend aus…

Continue Reading

MULDENKIPPER

Als Spezialist für schwere Transportaufgaben hat sich die Firma Kaelble ein ruhmreiches Andenken gesetzt. Nicht nur die Technik und Ingenieurskunst…

Continue Reading

Doppelter Matador

Matador E Hubwagen Wie kann ich ein einfaches Be- und Entladen ermöglichen ? Dieser Frage stellten sich einige Aufbauhersteller. Unterschiedliche…

Continue Reading

MATADOR E

Richtig Tempo aufgenommen wurde mit der Vorstellung des Matador E. Dem wirtschaftlichen Wandel folgend wurde eindrucksvoll eine neue Transportergeneration auf…

Continue Reading

Schwergewichte

Für schwerwiegende Aufgaben waren die kräftigen Zugmaschinen von Kaelble immer eine gute Empfehlung. Für fast jede schwere Last wurde eine…

Continue Reading

Büssing 4000 Pritschenwagen

Ob Pritschen-, Koffer- oder Spezialaufbau, die Büssing Lastwagen waren überall unterwegs. Das für damalige Verhältnisse fortschrittlich gestaltete Führerhaus sorgte für…

Continue Reading

Büssing Postkoffer

Kofferaufbauten hatten gegenüber Pritsche-/Planenaufbauten den Vorteil, Wetter unempfindlich zu sein. Allerdings war durch den hohen Materialaufwand auch die Ladefähigkeit herabgesetzt.…

Continue Reading